

Erläuterungen:
Die Zahngröße kann man sich selber aussuchen. Hierbei ist der Zahnabstand(p) auf dem Teilkreis(d) maßgebend.

Den Teilkreis berechnet man d=mz während z die Zähneanzahl ist.
Aus dieser Formel d=mz ergibt sich, dass d=zp/π.
Natürlich spielen noch etliche Faktoren wie Zahnfuß & Zahnkopf- Zusammen Zahnhöhe, Kopfspiel etc. bei diesen Stirnzahnräder eine wichtige Rolle.
Doch genug Theorie,
denn über experimentelle Erfolgserlebnisse freut sich doch jeder, oder?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen